Sonntag, den 11.05.25
Heute ist unser Ziel – wie so oft am Urlaubsende – das Weingut Anselmann in Edesheim/Pfalz, fast vor der Haustür. Als Problem erweist sich Straßburg, das ebenfalls wie Toulouse in der Umweltzone eine Crit’air – Vignette vorschreibt. Internetrecherchen ergeben unterschiedliche Ergebnisse: die einen sagen, auf bestimmten Straßen, darunter fällt auch die A 35, brauche man keine Vignette, die anderen sagen, in allen 33 Ortsteilen der Europastadt sei sie vorgeschrieben. Also lassen wir uns vom Navi eine Umfahrungsroute vorschlagen, der wir dann auch folgen. Uffff – jetzt haben wir beide Muskelkater. Wenn alle Dörfchen soviel Geld hätten wie Kreisel, dann wären sie reich. Sind sie vielleicht sogar, denn die Häuschen sehen hübsch und frisch renoviert aus. Aber die Fahrerei nervt. Kaum hat das Womo wieder Fahrt aufnehmen können, höchstens Tempo 80 km/h , da kommt die nächste Ortschaft mit Tempo 30, Barrieren und Hoppel und natürlich Kreisel – macht auf Dauer keinen Spaß. Aber Straßburg ist groß und es dauert gefühlt tagelang, bis wir dann doch wieder auf die A 35 auffahren und nun auch bis auf einen kleinen Stau gut voran kommen. Warum wir nicht schon längst nach Deutschland gewechselt sind? Ganz einfach – Fahren in Frankreich ist unglaublich viel entspannter als in Deutschland, weil es kaum Verkehr gibt!
Bei der Einreise nach Deutschland wird kontrolliert, aber nur über Blickkontakt. Wir scheinen nicht nach Flüchtlingen auszusehen und dürfen zügig passieren.
Gerne hätten wir auf der Brunnenterasse bei Anselmann einen Flammkuchen genossen, aber die öffnet erst am 26. Mai. Aber der Weinprobierstand ist geöffnet und wir decken uns mit schönen Weinen ein. Gegenüber auf dem großen Parkplatz übernachten wir und hoffen, dass der Rest bis nach Hause pannenlos verlaufen wird und wir morgen wohlbehalten in Limburg eintreffen werden.

So schnell waren wir nicht. In 5h 37min haben wir 284 km geschafft.