Schöne Wanderung zum Lac Solitaire

Standard

Freitag, 16. September 2022

Es ist auch heute Morgen wieder kalt, 8°C, aber sonnig und windig. So lassen wir es langsam angehen. Gegen 11 Uhr ist dann Abmarsch. Es gibt hier, wie schon gesagt, 3 Wanderungen mit gleichem Anfang, aber unterschiedlichen Erweiterungen und Gesamtlängen. Alle sind als „difficilie“ gelistet und dauern von 3 Stunden bis 5 Stunden. Wir laufen die kürzeste Runde, # 13, mit 443 Höhenmetern und 5,5 Kilometern Distanz. Es steigt in kurzen Stücken immer wieder mal steil an, überwiegend durch Laubwald und über viele Wurzeln, die über eiszeitlich glatt geschliffenen Granit ziehen.

Man muss schon trittsicher sein und insbesondere der Abstieg zum Lac Solitaire ist schwierig, weil es steil ist und ungesichert steil zum See abfällt. Dort gibt es eine nette Schutzhütte, bei der wir eine Brotzeit einlegen.

Auch die zweite Hälfte zurück bietet tolle Aussichten auf den Nachbarsee Lac Bouchard. Zwei rote Stühle, die man oft an schönen, aussichtsreichen Stellen hier in Kanada findet, laden zum Genießen und Innehalten ein. So viel Silber auf dem See -was könnte man alles an phantasievollen Geschichten dazu erzählen.

Am „Pavillion de Service“, dem Start- und Zielpunkt der Wanderung, ist es windgeschützt und wir genießen nochmal die Sonne, bevor wir mit dem Womo die Parkstraße noch 28 Kilometer weiterfahren zum Aussichtspunkt „Le Passage“ mit herrlichen Blick auf einen lang gezogenen See, an dem der zweite Campground für RVs, allerdings ohne Stromanschlüsse, „Wapizagonke“ liegt – hier kann man auch Kanus mieten.

Noch einige weitere Wander- und Badestellen des Parkways abklappernd zockeln wir wieder zu unserem Campground zurück.