Von Woodstock nach Québec

Standard

Freitag, 10. Juni 2022

Den heutigen Tag kann man eigentlich in der Pfeife rauchen.

Die Gastankstelle in Woodstok finden wir zwar, aber der passende Adapter zum Tanken fehlt.

Hier wussten wir noch nicht, wie der Tag verlaufen wird.

In Grand Falls, 40 km entfernt , soll es eine weitere geben. Dort wollen wir eh hin, denn die Wasserfälle sind im Reiseführer als sehenswert beschrieben. Obwohl viel Wasser für das Kraftwerk abgezweigt wird, sollen sie nach der Schneeschmelze 90 % der Wassermassen der Niagarafälle führen.

Die Gasfüllstation „ACETOX“ finden wir auch ( blaues Gebäude auf der linken Straßenseite). Hier wird jetzt nur noch Französisch gesprochen –  aber was für eines! Jürgen kommt halbwegs klar, meine Ohren nehmen jedoch noch nicht einmal wahr, dass es Französisch ist. Könnte genauso gut eine indigene Sprache sein.

Dann geht‘s weiter Richtung Québec. Die Landschaft ist immer gleich, der Straßenzustand mal sehr gut, mal desaströs; immer wieder Regenschauer.

Unterwegs
Unterwegs

Auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens bei Edmonston machen wir Pause und schlafen eine Stunde. Um 16 Uhr fahren, bzw. holpern wir dann weiter bis Québec.

Brücke über den St. Lorenzstrom – Einfahrt Québec
Brücke über den St. Lorenzstrom einfahrt Québec – alte Brücke

Auf dem Campingplatz „ de la Joie“ bekommen wir einen Platz, eng, ohne festen Untergrund, vom Regen aufgeweicht und schief. Welche Freude!

Kaum dass wir eingeparkt haben, stellen wir fest, dass die verriegelte Kühlschranktür wohl auf den Schlaglochabschnitten die Angeln so verbogen hat, dass sie aufgegangen ist. Wie gut, wenn man einen Handwerker dabei hat und wie gut, dass die vorausschauende Ehefrau dem Handwerker einen ordentlichen Werkzeugkasten zum Geburtstag geschenkt hat. Die Tür ist schon wieder repariert.

Morgen um 9 Uhr fährt ein Shuttlebus in die Altstadt.

Tageskilometer  :   509 km

Fahrzeit :                  7 h

Durchschnitt: 73 km/h

Unsere heutige Etappe